Ausgezeichnete Erfolge für ausgezeichnete Arbeit.
Durch kreative Leistungen und persönliches Engagement schaffen es KLIPP Mitarbeiter jedes Jahr wieder, Nominierungen, Auszeichnungen und Preise zu gewinnen. Ein Vorbild dafür ist KLIPP Geschäftsführer und Gründer Ewald Lanzl mit zahlreichen Auszeichnungen:
Nach 2016 darf sich KLIPP Frisör wieder zu den besten Arbeitgebern Österreichs 2018 zählen. In der Kategorie Unternehmen über 500 Mitarbeiter erreichte KLIPP den ausgezeichneten ersten Platz.
„Wenn man sich auf die „Great Place to Work Reise“ begibt, dann muss das eine Herzensangelegenheit sein und man muss sich dessen bewusst sein, dass der gemeinsame Weg das Ziel ist und auch immer weiterführen wird. Die Auszeichnung ist die Bestätigung, dass der Weg der letzten Jahre der richtige ist. Das Wohl unserer Mitarbeiter steht immer im Mittelpunkt, sie machen das Unternehmen aus und damit auch den Erfolg“, so Ewald Lanzl, Firmengründer und Geschäftsführer von KLIPP Frisör.
Zum PresseberichtAcht Mitglieder des KLIPP Fashion-Teams haben bei der Color Zoom
Challenge 2018 von Goldwell teilgenommen. Bei der Österreichausscheidung
der Challenge erreichte KLIPP zweimal Silber und einmal Bronze.
Pamely
Mayr erreichte mit ihrer Frisur den 2. Platz als "Creative Colorist".
Kerstin Peer erhielt die Bronze in dieser Kategorie. Seda Türkoglu
errang den 2. Platz als "New Talent Colorist."
Als Newcomerin war KLIPP Salonleiterin Yvonn Szukaj bei den Austrian Hairdressing Awards 2017 in der Kategorie „Publikum“ nominiert.
Am Ende hat sie das Rennen für sich entschieden und sich den heiß begehrten Award in der Kategorie "Publikum" geholt.
Zum PresseberichtGütezeichen für KLIPP als familienfreundlicher Arbeitgeber
Seit 15. November 2016 darf KLIPP Frisör die staatliche Auszeichnung„Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ tragen. Im Rahmendes Audits „berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend wird KLIPP in den nächsten drei Jahren zahlreiche Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie setzen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für den Großteil der über 1300 MitarbeiterInnen des Unternehmens ein zentrales, lebensbestimmendes Thema. Den Spagat zwischen Beruf und Familie zumeistern, ist dabei oftmals für viele eine sehr große Herausforderung.
Zum PresseberichtVorbildlicher Lehrbetrieb - ineo Gütesiegel
Nach 2013 wurde KLIPP Frisör 2016 neuerlich mit dem ineo Gütesiegel der Wirtschaftskammer OÖ als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. Mit dem ineo Gütesiegel zeichnet die Wirtschaftskammer OÖ Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung aus. ineo steht dabei für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung. Es sind dies genau jene Werte, die einen Wunsch-Lehrbetrieb ausmachen und die Jugendliche bei der Wahl ihres Lehrbetriebes als Entscheidungshilfen heranziehen.
2016
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Meistergütesiegel
Der Gründer des Familienunternehmens Ewald Lanzl, ehemaliger Staatsmeister der Friseure, hat seine Fähigkeiten bei einer Meisterprüfung unter Beweis gestellt und den Titel Friseurmeister erlangt. Ein Meisterbetrieb zeichnet sich dadurch aus, dass der Unternehmer nicht nur die fachliche Qualifikation hat, also sein Handwerk beherrscht, sondern auch nachweislich in der Lage ist, Lehrlinge auszubilden und die nötige unternehmerische Qualifikation nachweisen kann.