Egal ob Pixie, Balayage oder ein trendiger Long-Bob, wir bei KLIPP finden Vielfalt und Kreativität nice und machen deine Leidenschaft zum Beruf. Auf dich wartet ein toller Ausbildungsplatz in einem österreichischen Familienunternehmen mit tollen Kolleginnen, Kollegen & Vorgesetzten und einer Menge nicer Benefits.
Unser abwechslungsreiches und stark praxisorientiertes Lehrlingsprogramm sieht vor, das du das Erlernte ganz schnell im Salon umsetzen und so im Handumdrehen erste praktische Erfahrungen sammeln kannst.
Wir fördern dich bestmöglich und bringen dir alles bei, damit du dich als kreative/r und trendbewusste/r Mitarbeiter/in mit hoher Fachkompetenz ins Berufsleben stürzen kannst.
KLIPP IS NICE. WARUM?
„Ich wollte schon immer eine Lehre machen, bei der ich mit Menschen in Kontakt treten und Kunden mit einer neuen Frisur glücklich machen kann. Mir gefällt besonders der abwechslungsreiche Alltag und dass man seine Kreativität ausleben kann. Der schönste Moment bisher war, als ich meinen ersten Kunden bedient habe!“
Selina, 15 Jahre, Lehrling, KLIPP Salon Purgstall
Als KLIPP Lehrling verdienst du ab Jänner 2023 über dem Kollektivvertrags-Lohn.
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr: € 800,-
2. Lehrjahr: € 1.020,-
3. Lehrjahr: € 1.300,-
Dauer
3 Jahre mit begleitender Berufsschule.
Start ist im Sommer (unterjähriger Start möglich bei z.B. Vorlehre)
Gehalt als ausgelernte/r FriseurIn
1. Berufsjahr: € 1.850,- brutto + Prämien
Nach einer mündlichen Zusage zur Lehre, erhältst du von uns eine schriftliche Bestätigung inkl. Lehrlingsmappe und einer Einladung zu den Willkommenstagen.
In diesen zwei Tagen erhältst du alle Infos zur Lehre und sammelst erste Praxiserfahrungen: Von der Begrüßung über die Wohlfühlkopfmassage und das Augenstyling bis hin zum Haare eindrehen und dem Auftragen von Tönungen. Außerdem lernst du andere Lehrlinge aus den unterschiedlichen Salons kennen.
Warum hast du dich gerade bei KLIPP beworben?
Ich habe Hilfe vom BFI bekommen und dort hat man mir mitgeteilt, dass KLIPP Lerlinge sucht. Daraufhin habe ich mich gleich beworben. Nach den Schnuppertagen wusste ich sofort, dass ich hier bleiben und meine Lehre bei KLIPP machen möchte.
Warum hast du dich für den Friseurberuf entschieden?
Meine Tante war bereits Friseurin und ich habe ihr immer beim Arbeiten zugesehen. Ich wollte dann immer mir selbst und anderen die Haare schneiden.
Abd, 20 Jahre, ausgelernter Lehrling, KLIPP Salon Müller Passage Wien
Du kannst dich jederzeit telefonisch oder per Mail zu allerlei Fragen rund um die Lehrstelle oder einen Schnuppertag melden:
Mail: lehre@klipp.at
Telefon: 07242/ 65755 402
Wie bewerbe ich mich für einen Schnuppertag?
Schau einfach in einem unserer Salons mit deinen Bewerbungsunterlagen vorbei, schreibe eine MAIL mit deiner Bewerbung an Amila oder bewerbe dich ONLINE.
Mehr Infos zur Lehre bei KLIPP findest du im digitalen Lehrlings-Flyer:
Mit dem ineo Gütesiegel zeichnet die Wirtschaftskammer OÖ Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung aus.
Auch für die Jahre 2022-2025 wurde KLIPP erneut ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe in der Lehrlingsausbildung im Friseurberuf.
Unsere Lehrlinge leiten z.B. auch ganz alleine Friseursalons - wie z.B. in Wörgl (siehe Foto rechts)
DAS SAGEN UNSERE AUSGELERNTEN LEHRLINGE
„Es ist der beste Arbeitsplatz, den man sich als Friseurin bzw. Lehrling vorstellen kann - mit tollen Aufstiegschancen, einem angenehmen Arbeitsklima und mit Superhelden als Förderern. Ich darf im Geschäft eigentlich schon alles machen, solange ich mich traue: waschen, schneiden, föhnen, Farbbehandlungen, Styling, Augenstyling, dauerhafte Haarglättung und Dauerwellen“
Cagla, 21 Jahre, ausgelernter Lehrling, KLIPP Salon Rankweil
Wenn du in deiner Freizeit gerne Tiktok filmst, bist du bei uns richtig aufgehoben! Wir haben eine eigene Tiktok Gruppe von der du ein Teil werden kannst: Laufende Content Creator Workshops und Videotage stehen dann neben dem Salonalltag auf deinem Programm.
Du erhältst das notwendige Equipment von uns und filmst im Salon Videos für uns, die wir dann auf unserem Tiktok Kanal veröffentlichen. In regelmäßigen Abständen triffst du dich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Salons um an Kursen oder Video-Creator Tagen teilzunehmen und Videos zu produzieren.
Wir freuen uns auf dich!